|
BILDER 2017
65.Musikalischer Frühschoppen am 08.01.2017 im Hotel am Schloß Apolda
 Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden der Vereinigten Männerchöre Apolda 1828 (VMA)
 Vereinigte Männerchöre Apolda 1828
 Männerchor Jenzig
 Das Schachtelballett
 interessiertes Publikum verfolgen den Darbietungen
Frühlingskonzert am 02.April 2017 in Magdala mit den Mellinger Gesangaverein Liedertafel und dem E.-Abbe-Männerchor
 Einladung zum Konzert
 Gesang des Mellinger Gesangsvereins Liedertafel

 Auszeichnung für die beiden Dirigenten Veronica Pfennig und Nikolaus Pfennig
207. Stiftungsfest des Männerchores Winzerla von 1810 e.V. am 08.04.2017
 Gesang des Männerchores Winzerla
 Begrüßung durch den Vorsitzenden des E.-Abbe-Männerchores U. Rosenkranz
 Gemeinsamer Gesang der beiden Chöre "Das Morgenrot"
Morgensingen auf dem Jenzig am 07.05.2017
 Eine ersehnte Rast bei diesen beschwerlichen Aufstieg
 Musikalische Umrahmung erfolgte trationsgemäß mit der Scherkondaler Blasmusik

 Der Gastgeberchor-Jenzig Chor 1929 begann mit seiner Darbietung unter Leitung von F. Linke
 E.Abbe Chor erschien in voller Besetzung
 Zum Abschluß sangen alle 3 Chöre gemeinsam
Morgensingen auf der Terasse des Fuchsturm am 03.09.2017
 Jena in der Morgenstunde
 Der Singekreis Ziegenhainer Tal begann das Morgenkonzert
 aus der Blumenstadt Apolda waren die Vereinigten Männerchöre Apolda angreist
 Das bunte Programm beschloss der Ernst Abbe- Männerchor
 Zahlreiche Gäste verfolgen den Darbietungen bei herrlichen Sonnenschein
Musikalische Herbstlese im Vereinsheim der Jenaer Anglerunion am 21.10.2017
 Der 1.Vorsitzende Uwe Rosenkranz begrüße alle Sänger, Sängerfrauen und Gäste
 Die Sänger vom Jenzig konnten mit neuen Liedern begeistern
 Höhepunkt des Chortreffens war der gemeinsame Gesang aller Chöre
 im festlich geschmückten Saal wurde den Darbietungen aufmerksam gelauscht
 gibt es noch schönere Sachen als ein Männergesang?
Weihnachtskonzert des Kreischorverbandes Jena -Mittleres Saaletal in der Goethegalerie am 02.12.2017
 Unser 1.Vorsitzender U. Rosenkranz begrüßte die Gäste und führte durch das Programm

Weihnachtsfeier der Ernst Abbe Siedlung am 03.12.2017
 Die Gaststätte "Am Schlegelsberg" in winterlicher Adventstimmung
 Der Gesang verbreitete weihnachtliche Stimmung so das eine Zugabe nicht reichte
Weihnachtskonzert im Alters- und Pflegeheim "Am Kleinertal" am 14.12.2017
 Die Bewohner, bei Kuchen und Glühwein (alkoholfrei), erwarten uns zur Weihnachtsfeier
 Zum Abschluß wurde gemeinsam das Lied "Stille Nacht" gesungen
Jahresausklang am 14.12.2017 im Kaffee Jahn
 Ein erfolgreiches musikalische Jahr neigt sich zu Ende und wird von den Sängern feuchtfröhlig begossen |
 Bläsergruppe derVMA
 Ernst-Abbe-Männerchor
 Gospelchor der VMA
 einige Solokünstler aus dem Gospelchor als Schachtelballett
 Auftritt aller Chöre Apolder Männerchor, E.Abbe Chor,Jenzigchor
 Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerald Hopfe
 Gesang des Männerchores Ernst-Abbe-Jena

 Fachgespräch der Vorsitzenden Gerald Hofe und Uwe Rosenkranz mit den Dirigenten Veronika und Nikolaus Pfennig
 Gesangsverein Ammerbach 1880
 Gesang des E.Abbe-Männerchores "Der Frater Kellermeister"
 wie immer ein voll besetzer Saal der TEAK Jena-Winzerla
 Endlich ist das Ziel erreicht
. H.J.Ratzenberger eröffnete das Morgenkonzert im Namen der Jenziggesellschaft
 Für das leibliche Wohl sorgte das Team von der Berggaststätte
 Bei herrlichen Sonnenschein wurde dem Gesang gelauscht
 Auch die Vereingten Chöre Apolda wurden von N. Pfennig dirigiert
 Herrlicher Blick in das schöne Saaletal
 ein herrlicher Anblick Stunden später
 Dirigent Thomas Julich
 vom Nachbarberg waren die Sänger vom Jenzigchor verteten
 mehrere Chöre leitete der Dirigent N. Pfennig
 Der Ernst Abbe Männerchor eröffnete den musikalischen Reigen
 Die Vereinigten Männerchöre Apolda mit nur 14 Sängern- klein aber fein
 für das leibliche Wohl wurde wie immer mit Bratwurst, Fischbrötchen und selbstgebackenen Buchentgesorgt
 Die letzten Sonnenstrahlen im Herbst werden noch genutzt
 unser Auftritt umfasste vorwiegent weihnachtliche Lieder

 Begrüßung der Siedlermitglieder durch unseren Vorsitzenden U. Rosenkranz
 Unser Dirigent ist in seinen Element
 Die Leiterin Frau Morgenrot bedankt sich für die Darbietung mit dem Wunsch uns nächtes Jahr wieder begrüßen zu dürfen
| | |
|
|